Betriebshandbücher
Nur wenn die Infrastruktur eines Unternehmens einheitlich konzipiert ist, können Betriebs- und Wartungskosten reduziert und Anlagen wie Systeme wirtschaftlich betrieben werden.
Besonders die im IT-Umfeld eingesetzten Netzwerkkomponenten, die Klimatisierung und Stromversorgung müssen wegen ihrer hohen Komplexität eine Einheit bilden.
Diese komplexen Anlagen und Systeme sollten deshalb unabhängig sein von:
- dem Eigentümer oder Vermieter,
- dem Lieferanten der Anlagen und Systeme,
- den Planern der technischen Ausstattung
- und dem Installateur der IT-Infrastruktur.
Deshalb bietet die dvt Consulting seit vielen Jahren erfolgreich Betriebshandbücher für Rechenzentren und IT-Infrastrukturen an. In diesen Handbüchern beschreiben wir individuell und nach Kundenvorgaben die notwendigen technischen und architektonischen Anforderungen an die Gebäude, die erforderliche Versorgungstechnik und die IT-Infrastruktur. Unsere Mitarbeit in nationalen und internationalen Normungsgremien versetzt uns in die Lage, Trends und Entwicklungen in diesen planerischen Vorgaben zu berücksichtigen.
In Zeiten unterschiedlichster Gebäude-Finanzierungs- und Vermietungsmodelle sind solche Vorgaben für die Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit von Anlagen und Systemen unerlässlich. Durch die klare Formulierung Ihrer Anforderungen umgehen Sie jegliche Zuständigkeits- und Schnittstellenverluste und definieren klare Installations- und Abnahmekriterien.
Mit der dvt Consulting haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie dabei vollumfänglich berät und unterstützt. Nutzen Sie unsere Erfahrungen und unser erarbeitetes Know-how aus zahlreichen Projekten mit zum Teil weltweit tätigen Kunden.